Ansagepunkte geben an zuvor definierten GPS-Positionen automatisch Sprachhinweise aus – zum Beispiel vor einer Kreuzung, an Ein- und Ausfahrten oder vor typischen Fehlerstellen. Wiederkehrende Erklärungen erledigt die App, damit der Unterricht ruhiger und sicherer wird.
Die Fahrschul-Copilot-App erlaubt es Ihnen in Ihrem Ausbildungsgebiet selbst Punkte festzulegen und mit eigenen Texten zu versehen. Die Ansagetexte werden dem Schüler während der laufenden Fahrstunde beim Überfahren der Positionen vorgelesen.
• Keine Hinweise werden vergessen
• Häufige Ansagen sind automatisiert
• Volle Konzentration auf den Schüler
• Ansagepunkte werden live in der Minikarte angezeigt
• Redeanteil für den Fahrlehrer reduziert sich deutlich
Die Einrichtung der positionsabhängigen Aufgaben- und Ansagepunkte verursacht keinen wesentlichen Mehraufwand für die Fahrschule, da diese während dem laufenden Fahrbetrieb ergänzt werden können.
So bleiben Anweisungen konsistent und der Lernstand transparent.
Einrichten und losfahren
Ansagepunkte werden einmalig angelegt: Text oder Audio, Reichweite, Richtung und optional Bedingungen. Danach stehen sie allen Fahrlehrern zur Verfügung – perfekt für einheitliche Abläufe im Team.
Weniger Routineansagen
Standardhinweise übernimmt die App – Sie bleiben bei Beobachtung und Coaching.
Konsistente Anweisungen
Präzise, wiederholbare Hinweise – unabhängig davon, wer die Fahrstunde übernimmt.
Neue Fahrlehrer, kein Problem
Erweitern Sie Ihr Team muss der Neuling nicht lange eingewiesen werden, alle Aufgaben und Ansagen im Blick
Kurz erklärt: Ansagepunkte einrichten, auslösen und dokumentieren.
Ansagepunkte live sehen
Gern zeigen wir die Funktion in einer kurzen Online-Demo und beantworten Fragen.